Mit Runde 5 biegen die Jugendlichen schon langsam auf die Zielgerade der Qualifikation ein.
Diesmal waren aber nur 4 Jungs dabei, was bedeutet, dass die anderen auf wichtige Punkte verzichteten.

Die vier Junioren spielten erstmals in einer Gesamtgruppe jeder gegen jeden.
Ali Sina, der amtierende Junioren-Schweizermeister startete gut. Er bezwang sowohl Jonas wie auch Axel jeweils klar mit 2:0 und erzielte in jedem Frame ein Break. Im dritten Umgang traf er auf Dan, der in zwei jeweils engen Partien immer den Kürzeren gezogen hatte. Und plötzlich kam der Favorit in's Stolpern, musste den Ausgleich hinnehmen, und rettete sich im Decider nur ganz knapp über die Ziellinie zum Gruppensieg. Derweil sicherte sich Jonas gegen Axel den zweiten Platz.
Zwangsläufig resultierten daraus für die Halbfinals nochmals die gleichen Paarungen wie in der letzten Vorrunde.
Während Jonas seine Partie gegen Axel erneut deutlich gewann, versuchte sich Dan an der Revanche und ging auch tatsächlich mit 1:0 in Führung. Der Favorit wackelte erneut, konnte aber ausgleichen und danach auch den Finaleinzug sicherstellen.
Damit stand die gleiche Finalpaarung wie in Runde 4. Klar wollte Ali Sina diesmal seiner Rolle als Titelverteidiger gerecht werden. Doch nach dem Stolpern gegen Dan kam er nicht wieder in einen guten Rhythmus, während Jonas weiterhin solides Snookerspiel zeigte. Letztendlich gewann er klar und verdient, und Ali Sina musste sich erneut mit Platz 2 zufrieden geben.
Insgesamt zeigten die Jungs solides Spiel. Ali Sina (31) und Jona (30) erzielten die zwei höchsten Breaks.
Jonas kann dank seinem erneuten Sieg seine Führung vor Ali Sina weiter ausbauen. Axel und Dan profitieren von der Absenz ihrer Konkurrenten und schliessen auf. Insbesondere der Kampf um den vierten (und letzten) Startplatz für die SM-Finalspiele ist nun sehr umkämpft. Aber auch Platz 3 ist noch nicht gesichert. Es wird also noch richtig spannend bis am Schluss.
|